Familie bleiben

Familie bleiben

nach Trennung und Scheidung

Multinationale Familien und grenzüberschreitende Konflikte: im Gespräch mit Christoph C. Paul

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird es international, denn es geht um multinationale Familien, bei denen die Elternteile aus unterschiedlichen Ländern kommen und oft nach einer Trennung in großer Entfernung voneinander leben (wollen).

Mein heutiger Gast ist Christoph C. Paul, Mediator und Ausbilder, Notar und Rechtsanwalt a.D. Er war viele Jahre im Vorstand der BAFM und ist Gründer und heute Schirmherr von MIKK e.V. - einem gemeinnützigen Verein für Mediation und Beratung bei grenzüberschreitenden Familienkonflikten und internationaler Kindesentführungen. Und mein erster Gast mit einem Bundesverdienstkreuz; erhalten für sein ehrenamtliches Engagement für Mediation in internationalen Kindschaftskonflikten.

Wir sprechen über mögliche Wege, als Familie nach einer Trennung nicht nur über zwei Dächer, sondern über Ländergrenzen und Kontinente hinweg erhalten zu bleiben. Sowie darüber, was Elternteile ganz konkret unternehmen können, nachdem der andere Elternteil die Kinder ohne ihre Zustimmung in sein/ihr Heimatland mitgenommen hat bzw. die Kinder nach den Ferien nicht wieder wie verabredet zurückbringt.



Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.