Familie bleiben

Familie bleiben

nach Trennung und Scheidung

Bedeutung weiterer Bezugspersonen bei Trennung: im Gespräch mit Dr. Stefan Rücker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Familiebleiben Dauergast Dr. Stefan Rücker ist wieder da und spricht heute mit Isabell Lütkehaus über die Rolle und Bedeutung von weiteren Bezugspersonen wie z.B. Großeltern im Zuge einer Trennung.

Zunächst fasst Dr. Rücker für uns zusammen, welche Faktoren während einer Trennung für Kinder besonders belastend sein können. Diesbezüglich verweisen wir auch gern auf vorige Folgen, die unten verlinkt sind.

In den umbruchartigen Zeiten einer Trennung können weitere Bezugspersonen für Kinder eine Konstante darstellen, z.B: Großeltern, Tanten, Onkel, Pat:innen, Cousinen und Cousins, Familienfreund:innen, Nachbar:innen, Vertrauenslehrer:innen, Schulpsycholog:innen, aber auch Fußball- und Gitarrenlehrer:innen.

Dr. Rücker erklärt uns, was Trennungseltern, aber auch die weiteren Bezugspersonen tun können, um während und nach der Trennung den Kontakt mit den Kindern zu fördern. Wie sie Unterstützung und Betreuung anbieten, aber auch um Hilfe, freie Zeit, Betreuungsübernahme gebeten werden können.


Quellen


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.