Familie bleiben

Familie bleiben

nach Trennung und Scheidung

Wünsche und Willen der Kinder: im Gespräch mit Marianne Nolde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge besucht mich erneut Marianne Nolde und wir sprechen darüber, ob und wie Eltern bei einer Trennung die Wünsche und den Willen ihrer Kinder in Erfahrung bringen und bei ihren Entscheidungen über das Familienleben nach der Trennung berücksichtigen können.

Marianne Nolde begleitete als Psychologin und Gutachterin für Familiengerichte viele Jahre Trennungseltern und hat selbst eine Scheidung mit Kindern durchlebt. In “Eltern bleiben nach der Trennung” kombiniert sie beide Sichtweisen und Erfahrungen zu einem sehr liebevollen, alltagsnahen und äußerst nützlichen Ratgeber.

In unserer ersten gemeinsamen Podcast-Folge ging es darum, was Eltern tun können, um ihre Kinder gut durch die Umbruchphase der Trennung und die nicht selten herausfordernde Zeit danach zu begleiten; gemeinsam aber auch jeder Elternteil für sich.

In unserer zweiten gemeinsamen Folge geht es nun darum, ob und ggf. wie Eltern die Vorstellungen und Wünsche ihrer Kinder, z.B. über das Umgangsmodell, in die Überlegungen bei einer Trennung mit einbeziehen können. Frau Nolde hat hierzu einen schönen Gastbeitrag für unser Buch zum Wechselmodell geschrieben. Ich beschäftige mich ja viel mit dem Thema Generationen, und da ist über die letzten Jahrzehnte ein deutlicher Wandel im Erziehungsstil zu beobachten. Heutzutage werden Kinder sehr viel bedürfnisorientierter erzogen und deutlich früher in Entscheidungsfindungsprozesse der Familie einbezogen, z.B. was es zum Mittagessen gibt und wohin die Familie in den Urlaub fahren könnte.

Inwieweit dies auch bei grundlegenden Familienentscheidungen passend sein kann und auf welche Weise Kinder nach ihren Vorstellungen gefragt werden können, besprechen wir ausführlich in diesem Gespräch.



Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.